Auf Grund der aktuellen Entwicklung bleibt der Kontaktladen bis auf Weiteres geschlossen.
Das betrifft sowohl den Verkauf im Ladengeschäft, als auch die Annahme von Spenden.
Wir halten Sie hier über unsere Website auf dem Laufenden. Bleiben Sie gesund!
Auf Grund der aktuellen Entwicklung bleibt der Kontaktladen bis auf Weiteres geschlossen. Das betrifft sowohl den Verkauf im Ladengeschäft, als auch die Annahme von Spenden. Wir halten Sie hier über unsere Website auf dem Laufenden.
Bleiben Sie gesund!
Kontaktladen in Kassel: Günstige gebrauchte Artikel
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10:00 – 13:00 und 15:00 – 18:00
Kunoldstraße 16 – 34131 Kassel (Wilhelmshöhe)
Kontaktladen in Kassel
Mo. bis Fr. 10:00 – 13:00 und 15:00 – 18:00
Kunoldstraße 16 – 34131 Kassel
Der Verein „Kontaktgruppe Hermannstaße e.V.“ besteht aus fast 70 ehrenamtlichen Mitgliedern. Er ist aus langjährigen einzellfall- und gruppentherapeutischen ehrenamtlichen Aktivitäten unter der Leitung von Frau Margret Muentzenberg im Diakonischen Werk in der Hermanntraße in Kassel hervorgegangen. Frau Muetzenberg arbeitete zunächst mit Kindern und Jugendlichen, dann aber immer mehr mit psychisch belasteten, oft einsamen Menschen, die in vieler Hinsicht unterstützt wurden, beispielsweise bei der Wohnungs- und Arbeitssuche. Es entstand die Kontaktgruppe, die sich regelmäßig in der Hermannstraße zum Kommunizieren, Spielen, Essen und zu Ausflügen traf.
Im Jahr 1978 nahm die Idee, einen Laden eizurichten, Gestalt an. Alle Mitglieder hatten brauchbare Dinge wie Kleidung, Spielzeug, Hausrat und Bücher gesammelt. Am 01.07.1979 wurde der Kontaktladen in der Kunoldstraße 22 eröffnet. Am Anfang war es schwierig, das Engagement größer als das Angebot. Im Laufe der Jahre wurde der Zuspruch immer größer. Im Jahre 2002 zog der Kontaktladen in größere Raume um, nur wenige Häuser weiter in die Kunoldstraße 16. Es macht uns stolz, dass wir mit unserer Arbeit so vielen Menschen helfen konnten und können.
Als Dank und zur Anerkennung wurde unserem Verein am 06.07.2019 die Ehrenplakette der Stadt Kassel verliehen.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.